header agb

AGBs

Anmelde- & Teilnahmebedingungen

Teilnahme-Bedingungen
Der Veranstalter hält sich vor, aus eigenem Ermessen zu entscheiden, ob er die verbindliche Anmeldung bestätigt oder die Teilnahme verweigert.
Teilnehmen kann jeder, der die Veranstaltungen aus freiem Willen für seine eigene Entwicklung und Heilung nutzen möchte und keinen Schaden und Unfug mit den gelernten Techniken und Praktiken beabsichtigt.
Der Teilnehmer bestätigt, dass er die volle Verantwortung für sich selbst, seine Erlebnisse und seine Handlungen innerhalb und außerhalb des Seminars trägt. Jeder Teilnehmer haftet für von ihm im Zusammenhang mit dem Seminar verursachte Sach- und Personenschäden in vollem Umfang und stellt den Veranstalter und die Seminarleitung, sowie die Gastgeber des Veranstaltungsortes von allen Haftungsansprüchen frei.
Bei groben Unfug oder Störung der Gruppe hält sich der Veranstalter vor, dem Teilnehmer die weitere Teilnahme am Seminar zu untersagen.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren benötigen die schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die angebotenen Veranstaltungen kein Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen sind.


Teilnahme-Reservierung

Die Seminarplätze werden in der Reihenfolge des Eingans der verbindlichen Anmeldung vergeben und durch diese Anmeldebestätigung als fest notiert. Sollte ein Seminar bereits ausgebucht sein, wird der Teilnehmer über spätere Termine entsprechend informiert.
Die Teilnahme bei Ausbildungen ist erst bei einer erfolgten Anzahlung von 150 € gesichert, durch die Zusendung eines EC-Checks oder Überweisung auf folgendes Konto:

Deutschland: 
VR Bank Passau
IBAN: E65740900000003311813
BIC: GENODEF1PA1

Die restliche Seminargebühr ist am ersten Seminartag bar zu begleichen, oder 8 Tage vor Seminarbeginn auf oben angeführtes Konto zu überweisen.

Bei der Teilnahme an Wochenend-Seminaren entfällt die Anzahlung, und die Seminargebühr wird am ersten Seminartag fällig.

Teilnahme-Gebühr
Die Bezahlung der Seminargebühr befähigt den Teilnehmer, die entsprechende Veranstaltung zu besuchen. Er erhält von der Seminarleitung eine persönliche Betreuung im Rahmen des Möglichen und ist befähigt, die Techniken über die Veranstaltung hinaus zu seinem und dem Wohle des Ganzen auf eigene Verantwortung anzuwenden. Verpflegung und Unterkunft sind - wo nicht anders vermerkt - in der Seminargebühr nicht enthalten und gehen zu Lasten des Teilnehmers.

Teilnahme-Rücktritt
Falls der Seminarteilnehmer aus irgendwelchen Gründen seine Anmeldung zurückzieht, gelten folgende Bestimmungen:
Bis 4 Wochen vor Beginn des Seminars wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 € fällig bzw. einbehalten,
Ab 4 Wochen vor Beginn des Seminars 50% der Seminargebühr,
Ab 14 Tage vor Beginn des Seminars die ganze Seminargebühr.
Erscheint der Teilnehmer nicht zum Seminar, wird ebenfalls die ganze Seminargebühr fällig.
Bei vorzeitigem Abbruch des Seminars von Seiten des Teilnehmers erfolgt keine Rückzahlung der geleisteten Zahlungen.
Diese Bestimmungen entfallen, wenn der Zurücktretende einen Ersatzteilnehmer stellt oder ein ärztliches Attest vorlegt, welche seine Teilnahme-Unfähigkeit bescheinigt.

Veranstaltungs-Annulation
Hat ein Teilnehmer ein Seminar/Ausbildung gebucht, die vom Veranstalter aus irgendwelchen Gründen abgesagt werden muss, so wird die Anzahlung bei Ausbildungen und Ferienseminaren in vollem Umfang entweder zurückerstattet, oder - falls dies dem Wunsch des Teilnehmers entspricht - auf den nächstfolgenden Termin gebucht. Andere Ansprüche auf den Veranstalter können nicht geltend gemacht werden.

Termine

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.